In letzter Zeit war es ruhig hier auf dem Blog, deshalb dachte ich, es ist mal wieder an der Zeit für ein kleines Lebenszeichen von uns.
Es gibt einige Neuigkeiten, von denen ich euch gerne erz?hlen m?chte!
Ich bin geimpft!
Die beste Nachricht gleich vorweg: Ich habe letzten Sonntag meine Erstimpfung erhalten!
Aufgrund meiner Vorerkrankung war ich schon seit einigen Wochen impfberechtigt und konnte mir bei meiner Haus?rztin ein entsprechendes Attest besorgen.
Damit musste ich dann online einen Antrag stellen und habe eine gute Woche sp?ter dann eine Impfeinladung per Email bekommen.
?ber den Link konnte ich online einen Termin im Impfzentrum machen und zwei Tage sp?ter war es dann so weit.

Im Impfzentrum (ich war in Wesel) lief alles sehr organisiert ab. An jeder ?Station“ waren genügend Mitarbeiter, man wurde überall gleich in Empfang genommen und auf den richtigen Weg gebracht. Die Impfung fand in einer Art Kabine statt und danach ging es direkt in einen Aufenthaltsraum, wo mir für die 15 Minuten Wartezeit nach der Impfung sogar ein Kaffee angeboten wurde.

Alle waren sehr nett und es ging alles in allem viel schneller als ich erwartet hatte.
Ich wurde mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft und die Nebenwirkungen haben sich in Grenzen gehalten.
Mein Arm hat zwei Tage lang weh getan und am Tag der Impfung war ich ziemlich müde, ansonsten ging es mir gut.
Den Termin für die Zweitimpfung habe ich auch schon, die wird Anfang Juni stattfinden.
Der Mann ist ja schon seit Januar komplett geimpft, weil er in der Pflege arbeitet (ebenfalls mit Biontech) und meine Mama hat kürzlich ihre Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen.
Wenn ihr Fragen zur Impfung habt, k?nnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen.
Homeschooling Take Dr?lfzig
Seit Donnerstag sind wir wieder im Distanzunterricht, weil die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165 lag.
Witzigerweise waren wir am Tag danach schon wieder runter auf 145… Tja nun.
Seit Donnerstag sind nun also beide Kinder zu Hause und ich muss ehrlich sagen: langsam macht es echt keinen Spa? mehr.
Ich wei? nicht wie es bei euch ist, aber hier merke ich immer mehr, wie sehr den Kindern die sozialen Kontakte fehlen.
Wir ziehen das ja wirklich seit mittlerweile über einem Jahr ziemlich konsequent durch. Wir Erwachsenen treffen uns die ganze Zeit über fast ausschlie?lich mit einer anderen Person (meinem Bruder) und haben nur ganz selten mal jemand anderen (drau?en) getroffen.
Die Kinder hatten die meiste Zeit über au?erhalb von Schule und Kita überhaupt keine Kontakte. Das lag in erster Linie daran, dass die meisten anderen Eltern, mit denen wir zu tun haben, die ganze Corona-Sache zu locker sehen und ich kein gutes Gefühl h?tte, meine Kinder mit anderen Kindern spielen zu lassen, die sich dauernd mit verschiedenen Leuten treffen.
Die Prinzessin hat in den letzten Wochen nur hin und wieder mit dem Nachbarsjungen gespielt (drau?en und mit Maske) und sich jetzt kürzlich einmal mit ihrer besten Freundin getroffen.
Die Mini-Prinzessin hat niemanden getroffen. Seit über einem Jahr.
Abgesehen von den regelm??igen Treffen mit meinem Bruder haben wir unsere Familien so gut wie gar nicht gesehen in der ganzen Zeit.
So sehr ich die ganzen Kontaktbeschr?nkungen verstehe und auch sinnvoll finde – es nervt langsam einfach nur noch.
Ich war nie jemand, der jeden Tag unterwegs war und ich muss auch nicht dauernd Leute treffen, aber mittlerweile st?rt es sogar mich. Und es tut mir einfach so leid für die Kinder, denen gerade so viel verloren geht.
Wie ist das bei euch? K?nnen eure Kinder Freunde treffen? Wie handhabt ihr die Kontaktbeschr?nkungen?
Unsere gro?en Neuigkeiten
Jetzt aber mal zu etwas positiverem: Wir haben einen Wohnwagen gekauft!
Der Mann und ich waren beide als Kinder oft Campen und haben das für uns wieder entdeckt seit wir 2019 mit den Kindern in Spanien zwei Wochen in einem gemieteten Wohnwagen verbracht haben.
Seitdem haben wir immer mal wieder im Netzt nach gebrauchten Wohnwagen gesucht und vor ein paar Wochen sind wir endlich fündig geworden!
Noch haben wir den Wohnwagen nicht, weil er noch neuen T?V bekommt, aber in 1-2 Wochen sollte er abholbereit sein.
Weil Tourismus-Camping aktuell ja nicht erlaubt ist, haben wir für dieses Jahr eine Alternative gefunden, damit wir trotzdem ein bisschen Urlaub mit unserem neuen Sch?tzchen machen k?nnen: Wir haben einen Saisonplatz auf einem kleinen Campingplatz in der N?he gemietet.
So k?nnen wir dann in den Ferien und an den Wochenenden ein bisschen rauskommen.
Wenn der Wohnwagen da ist zeige ich ihn euch natürlich ?
So, das war es erstmal von uns. Ich hoffe, dass ich in n?chster Zeit mehr Zeit und Mu?e haben werde, um wieder regelm??iger zu schreiben.
Wie geht es euch denn aktuell? Gibt es bei euch etwas neues?
Erz?hlt doch mal!
Becky meint
Die Kontaktbeschr?nkungen sind auf Dauer wirklich anstrengend, aber auf jeden Fall sinnvoll!
Wir machen es so, dass mein Forscherm?dchen sich mit zwei Freunden drau?en auf dem Spielplatz zwischendurch mal treffen darf. Beide Familien achten aber auch sehr auf Abstand und treffen ansonsten auch kaum jemanden. Da sie die beiden in der Schule eh sieht und sie in einem Klassenzimmer sitzen, denke ich, dass ist eine okaye Version. Aber über viele Monate haben wir auch null Menschen getroffen. Ich habe seit Februar letzten Jahres keine Freunde oder Familie getroffen.
Aber toll, dass du schon geimpft bist. Inzwischen blitzt ja doch auch ein Licht am Ende des Tunnels…
Viele Grü?e, Becky